- outrage
- 1. noun
(deed of violence, violation of rights) Verbrechen, das; (during war) Gräueltat, die; (against good taste or decency) grober od. krasser Verstoß; (upon dignity) krasse od. grobe Verletzung (upon Gen.)
be an outrage against good taste/decency — den guten Geschmack/Anstand in grober od. krasser Weise verletzen
2. transitive verban outrage against humanity — ein Verbrechen gegen die Menschheit
1) empörenbe outraged at or by something — über etwas (Akk.) empört sein
2) (infringe) in grober od. krasser Weise verstoßen gegen [Anstand, Moral]* * *1. noun(a wicked act, especially of great violence: the outrages committed by the soldiers; The decision to close the road is a public outrage.) der Frevel2. verb(to hurt, shock or insult: She was outraged by his behaviour.) verletzten- academic.ru/52486/outrageous">outrageous- outrageously
- outrageousness* * *ˈout·rageI. n1. no pl Empörung f, Entrüstung f (at über +akk)to express \outrage sich akk entsetzt [o empört] zeigento provoke public \outrage öffentliche Empörung auslösenanti-semitic \outrages antisemitische Ausschreitungenterrorist \outrage Terroranschlag mII. vt1. (arouse indignation)▪ to \outrage sb jdn erzürnen [o gegen sich akk aufbringen]▪ [to be] \outraged by [or at] sth entrüstet [o schockiert] über etw akk [sein]2. (violate)▪ to \outrage sth etw gröblich verletzen [o mit Füßen treten]to \outrage a law/principle gegen ein Gesetz/Prinzip gröblich verstoßen* * *['aʊtreɪdZ]1. n1) (= wicked, violent deed) Untat f; (cruel) Gräueltat f; (by police, demonstrators etc) Ausschreitung fbomb outrage — verbrecherischer Bombenanschlag
2) (= indecency, injustice) Skandal mit's an outrage to waste food — es ist ein Skandal or Frevel, Essen verkommen zu lassen
an outrage against humanity — ein Verbrechen nt gegen die Menschlichkeit
an outrage to common decency — eine empörende Verletzung des allgemeinen Anstandsgefühls
an outrage against public morality — ein empörender Verstoß gegen die guten Sitten or die öffentliche Moral
he reacted with (a sense of) outrage — er war empört or entrüstet
2. vt[aʊt'reɪdZ] morals, conventions ins Gesicht schlagen (+dat), Hohn sprechen (+dat), hohnsprechen (+dat) (geh); sense of decency beleidigen; ideals mit Füßen treten; person empören, entrüstenpublic opinion was outraged by this cruelty/injustice — die öffentliche Meinung war über diese Grausamkeit/Ungerechtigkeit empört
he deliberately set out to outrage his critics — er hatte es darauf angelegt, seine Kritiker zu schockieren
* * *outrage [ˈaʊtreıdʒ]A s1. a) Schandtat fb) Gräueltat fc) Ausschreitung f2. Skandal m:an outrage against ein Verbrechen gegen (die Menschlichkeit etc), eine grobe Verletzung (des Anstands etc), eine Vergewaltigung (der Gerechtigkeit etc)3. auch sense of outrage Empörung f (at über akk)B v/t1. sich vergehen an (dat), Gewalt antun (dat), vergewaltigen (auch fig)2. Gefühle, den Anstand etc mit Füßen treten, grob verletzen3. empören:be outraged at (oder by) sich empören über (akk)* * *1. noun(deed of violence, violation of rights) Verbrechen, das; (during war) Gräueltat, die; (against good taste or decency) grober od. krasser Verstoß; (upon dignity) krasse od. grobe Verletzung (upon Gen.)be an outrage against good taste/decency — den guten Geschmack/Anstand in grober od. krasser Weise verletzen
2. transitive verban outrage against humanity — ein Verbrechen gegen die Menschheit
1) empörenbe outraged at or by something — über etwas (Akk.) empört sein
2) (infringe) in grober od. krasser Weise verstoßen gegen [Anstand, Moral]* * *n.Freveltat f.Gewalttat f.Gewalttätikeit f.
English-german dictionary. 2013.